Jean-Pierre Bemba

kongolesischer Militär, Wirtschaftsmagnat und Politiker; Gründer und Vorsitzender des Mouvement pour la Liberté du Congo (MLC); Vizepräsident der Übergangsregierung der DR Kongo 2003-2006

* 4. November 1962 Bokada

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 09/2007

vom 3. März 2007 (rw), ergänzt um Meldungen bis KW 09/2023

Herkunft

Jean-Pierre Bemba Gombo wurde am 4. Nov. 1962 in Bokada (nördl. Équateur-Provinz der DR Kongo) als Sohn des Geschäftsmannes und Milliardärs Jeannot Bemba Saolana geboren. Der Vater war mit dem 1997 gestürzten Diktator Mobutu Sese Seko eng befreundet und unter dessen Amtsnachfolger, Präsident Laurent-Désiré Kabila, Wirtschaftsminister.

Ausbildung

B. studierte Wirtschafts- und Finanzwissenschaften am Institut Catholique Des Hautes Études Commerciales (ICHEC) in Brüssel und erwarb dort einen Hochschulabschluss. Zusätzlich soll er nach Presseberichten einen Abschluss als Master of Business Administration in den USA erhalten haben. In Uganda durchlief er eine militärische Ausbildung und erwarb den Pilotenschein.

Wirken

Nach Beendigung seines Studiums kehrte B. Ende der 80er Jahre in den Kongo zurück, um die Führung mehrerer Familienbetriebe zu übernehmen. Über die Beziehungen seines Vaters stieg er 1993 in die Politik ein und wurde persönlicher Berater des Diktators Mobutu.

1997 stürzte Laurent-Désiré Kabila mit seiner Rebellenbewegung Alliance des Forces Démocratiques pour la Liberation du Congo-Zaïre (AFDL) ...